![]() |
|
![]() |
![]()
Konzerte im Münster Obermarchtal
Das frühere Prämonstratenser Reichsstift und Kloster, heute Münster Obermarchtal, ist seit vielen Jahrhunderten ein Ort der heilsamen Berührung von Himmel und Erde. Das zeigen schon die weithin sichtbaren Türme in einer von Wäldern und Feldern bestimmten Landschaft. Das kommt auch zum Ausdruck in der ebenso mächtigen wie freundlich einladenden Fassade des Münsters und in seinem prachtvollen und detailverliebten Innenraum. Der Raum hilft, besonders in der Feier der Liturgie, zu einer Ausrichtung der Seele hin zum liebenden und allmächtigen Gott. Wo hätte geistliche Musik, hätten Kirchenkonzerte einen passenderen Ort als hier? Seit vielen Jahren ist Obermarchtal weithin, ja, über Oberschwaben hinaus, bekannt für eine künstlerisch hochwertige und dabei spirituell ausgerichtete Konzertkultur. Zudem ereignete sich in den vergangenen 10 Jahren eine einzigartige Auferstehung: Mit einem gewaltigen Kraftakt ging man an die vollständige Restaurierung der großen und in jedem ihrer 41 Register unüberbietbar schön und charaktervoll klingenden Orgel des in der Geschichte herausragenden genialen Orgelbauers Johann Nepomuk Holzhey. Es arbeiteten eine vom Domkapitel eingesetzte Fachkommission, ein mit Experten besetztes Kuratorium, das Amt für Kirchenmusik und ein Orgelbauverein eng zusammen. Mit der Orgelbaufirma Johannes Rohlf wurde ein Unternehmen gewonnen, welches die enorme Herausforderung der Wiederherstellung des Originalzustandes erstklassig meisterte. Nachdem es über 200 Jahre lang Stück für Stück dem jeweiligen Zeitgeschmack geschuldete technische und klangliche Veränderungen erfahren hatte, konnte das Instrument sozusagen wieder in sein eigenes Optimum zurückversetzt werden. Die Orgel wurde am 7. Oktober 2012 durch Bischof Dr. Gebhard Fürst eingeweiht. Jahresprogramm incl. Orgelkonzerte In rund 10 Konzerten jährlich sind Organisten, Instrumentalisten und Chöre zu Gast im Münster. Schwerpunkt bilden dabei naturgemäß die Orgelkonzerte, besser besucht als in mancher Großstadt. Höhepunkt ist der Internationale Orgelseptember. Wenn Sie ca. viermal jährlich per Rundmail über die Reihe informiert werden möchten, melden Sie sich gerne bei: Gregor Simon, E-Mail: gregsimon@t-online.de ![]() Herzliche Einladung nach Obermarchtal! |
![]() |
![]() |