![]() |
|
![]() |
![]()
Obermarchtaler Münsterkonzerte 2021
Die Konzerte finden unter Einhaltung der geltenden Infektions- schutzmaßnahmen statt, mit nach der Abstandsregel markierten Plätzen. Zum Betreten und Verlassen des Münsters bitten wir, Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ostermontag, 5. April, 2x: 16:00 Uhr + 18:00 Uhr Musik für Panflöte und Orgel aus Barock und Renaissance Philippe Emmanuel Haas, Panflöte (Emmen/Schweiz) Dominik Axtmann, Orgel (Bruchsal) AK: 10 €, Azubis und Studenten 5 €, Schüler frei Samstag, 8. Mai, 2x: 16:30 Uhr + 19:00 Uhr * Perlen des a-cappella-Chorgesangs Neuer Kammerchor Heidenheim Leitung: Thomas Kammel AK: 15 €, Azubis und Studenten 7 €, Schüler frei * falls Chorgesang wegen Corona nicht möglich: Französische Romantik Veronica Kraneis, Traversflöte (Kassel) Gregor Simon, Orgel (Obermarchtal) Eintritt: 10 €; Azubis, Studenten: 5 €; Schüler frei Pfingstmontag, 24. Mai, 2x: 16:30 Uhr + 19:00 Uhr Barockes Trompetenkonzert Trompeten: Hermann Ulmschneider (Bad Wurzach), Tobias Zinser (Wangen) Orgel: Gregor Simon (Obermarchtal) AK: 15 €, Azubis und Studenten 10 €, Schüler frei Sonntag, 20. Juni, 16:30 + 19:00 Uhr Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben Kammermusik für Bläser und Streicher von G. F. Händel, W. A. Mozart u.a. AK: 15 €, 20 €, Schüler, Azubis und Studenten 7 €, Schüler bis 14 Jahre frei Sonntag, 11. Juli, 16:30 + 19:00 Uhr Das „Kayserliche“ Konzert Kantaten von Isfridus Kayser Konzert für Harfe und Streicher von Georg Christoph Wagenseil Sopran: Johanna Pommranz, Harfe: Tatjana von Sybel, Streichquintett Leitung: Gregor Simon AK: 15 €, 20 €, Schüler, Azubis und Studenten 7 €, Schüler bis 14 Jahre frei Sonntag, 8. August, 17:00 Uhr Orgelmusik aus Deutschland und Russland Prof. Alexander Fiseisky (Moskau) AK: 8 €, Azubis und Studenten 4 €, Schüler frei ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 9. Internationaler Orgelseptember Obermarchtal „Orgelmusik – Verbindung zum Nächsten und zu Gott“ (Gesprächskonzerte) Sonntags, 17:00 Uhr 12. September Gregor Simon (Obermarchtal) Werke von A. Guilmant, F. Liszt, 19. September Prof. Markus Eichenlaub (Speyer) Werke von ... 26. September Prof. Daniel Roth (Paris) Werke von ... AK: 8 €, Azubis und Studenten 4 €, Schüler frei ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Samstag, 30. oder Sonntag, 31. Okt., 18:00 Uhr „Et lux perpetua“ Gregor Simon: „Requiem aeternam“, „Et lux perpetua“ Wolfgang Amadeus Mozart: Orchesterstück Konzertchor Oberschwaben, Orchester, Leitung: Gregor Simon Abendkasse: 10 €, 20 €, 25 €, 30 €; für Schüler bis 14 Jahre frei, ab 15 Jahre um 10 €, für Azubis und Studenten um 5 € ermäßigt, Geschwisterbonus von 5 € Vorverkauf: 1. Klosterladen Obermarchtal, Öffnungszeiten: Di – So, 12:30 – 18:00 Uhr nur Selbstabholung 2. Michaela Simon, Tel: 07392 912019, E-Mail: elasimon@t-online.de siehe auch: www.obermarchtaler-münsterkonzerte.de |
![]() |
![]() |